Skip to main content

Kluge Natur

Albert Koehler
Germany
2021

Wir sind jetzt am Beginn des Kampfes ums Klima. Da sollte man ganz unvoreingenommen kluger Weise erst einmal die bestehenden natürlichen Fakten betrachten. Sie sind eigentlich ganz offensichtlich:

Die Erde steht ständig im Strahlungsausgleich, so will es die Thermodynamik, tags mit der Sonne und nachts mit dem Weltall. Die Erde strahlt nachts den grössten Teil der tags von der Sonne erhaltenen Energie ins Weltall durch Infrarotstrahlung (IR) zurück. Ein Teil der eingestrahlten Energie wird in andere Energieformen umgewandelt oder von Wasserdampf und anderen IR absorbierenden Gasen wie Methan und CO2, zurück gehalten. So die qualitative Betrachtung.

Quantitativ gesehen ist es dabei fast allein der Wasserdampf (Wolken) der IR absorbiert, weil er in allen Frequenzbereichen des IR aktiv ist, das CO2 aber absorbiert in nur einer einzigen starken Frequenzbande.

Nun befinden sich in einem Kubikmeter Luft im Mittel (stark schwankend) ein bis drei Eimer Wasserdampf aber nur 400 ml CO2, und davon liefert der Mensch höchstens etwa 80 ml.

Warum gibt es überhaupt CO2? Das weitaus Meiste des gesamten irdischen CO2 von gut 200 Gigatonnen befinden sich in den Ozeanen, als Gas gelöst in den oberen Schichten und auch in anderen Verbindungen in den tieferen. Die zweitgrösste CO2 Senke oder Vorrat enthält mit rund 60 GT die Vegetation als pflanzliche Kohlehydrate, die auch unsere Ernährung darstellen.